Sie sind hier: Straßen in Portugal
Weiter zu: Straßen und Brücken
Allgemein: Sitemap Blog und News Impressum Kontakt

Suchen nach:

Strassen und Brücken in Portugal

Übersicht der wichtigsten antiken Straßen

Das römische Straßennetz in Portugal ist die größte ingenieurstechnische Leistung aus der Antike in Portugal, von der heute noch große Teile sichtbar sind. Wie sonst nur in Italien selbst, finden sich hier viele Überreste römischer Straßen mit gut erhaltener Pflasterung sowie eine Vielzahl an gut bis sehr gut erhaltenen Brücken, wie sonst wohl nirgendwo im gesamten ehemaligen Römischen Imperium. Im Gegensatz zu Italien waren hier überwiegend nur Steigungen oder Gefällestrecken gepflastert, da in diesen Bereichen bei starken Regenfällen eine erhöhte Gefahr des Abrutschen oder Abschwemmens des Straßenkörper bestand.

Die Staatsstraße von Bracara (Braga) nach Olisipo (Lissabon) und ihre Verlängerung an die Algarve nach Lacobriga (Lagos) war die wichtigste Nord-Süd-Verbindung. Von Knotenpunkten wie z.B. Bracara (Braga), Scallabis (Santarém) oder Salacia (Alcácer do Sal) führten Provinzstraßen in das Landesinnere der Römische Provinz Lusitania. Die Staatsstraßen hatten hier eine Breite von ca. 5 Meter, die Breite von Provinzstraßen schwankte zwischen 3 bis 4 Metern.

In flavischer Zeit dürfte der flächendeckende Straßenbau in dieser Provinz im wesentlichen abgeschlossen gewesen sein. Damit war die wichtigste Voraussetzung zur erfolgreichen wirtschaftlichen Erschliessung der Provinz gegeben. Mit dem Straßenbau einher ging der Ausbau der Häfen.

Abbildung: Wichtigste Straßen in Portugal - Bildquelle: Thomas G.Schattner - "Archäologischer Wegweiser durch Portugal"

Viae publicae - Staatsstraßen in Portugal

Bracara Augusta (Braga) - Cale (Porto) - Conimbriga - Olisipo (Lissabon), Länge ca. 360 Km

Bracara Augusta (Braga) - Limia (Ponte de Lima) - Valença - Tudae (Tui) - Lucus Augusti (Lugo) - Asturica Augusta (Spanien, Astorga), Länge ca. 445 Km

Bracara Augusta (Braga) - Chaves (Aquae Flaviae) - Asturica Augusta (Spanien, Astorga), Länge ca. 365 km

Bracara Augusta (Braga) - Gerês - Asturica Augusta (Spanien, Astorga), Länge ca. 320 Km

Bracara Augusta (Braga) - Lucus (Lugo) - Asturica Augusta (Spanien, Astorga)

Bracara Augusta (Braga) - Cabeço do Vouga - Viseu - Igaeditania (Idanha-a-Velha) - Emerita (Spanien, Mérida)

Olisipo (Lissabon) - Aritium Vetus (Alvega) - Emerita (Spanien, Mérida), Länge ca. 325 Km

Olisipo (Lissabon) - Abelterio(Alter do Chão) - Emerita (Spanien, Mérida), Länge ca. 230 Km

Olisipo (Lissabon) - Salacia (Alcácer do Sal) - Ebora (Évora) - Emerita (Spanien, Mérida), Länge ca. 240 Km

Viae vicinales - Provinzstraßen

Aritium Vetus (Alvega) - Salmantia (Salamanca)

Aquae Flaviae (Chaves) - Civitas Baniensis (Torre de Moncorvo)

Aquae Flaviae (Chaves) - Durius (Rio Douro)

Cale (Porto) - Ovar

Cale (Porto) - Valongo - Penafiel - Marco de Canaveses - Tongobriga (Freixo)

Cale (Porto) - S. Pedro do Sul - Viseu

Conimbriga - Viseu

Conimbriga - Bobadela

Conimbriga - Freixo, Leiria(Collippo)

Ebora (Évora) - Serpa - Fines - Arucci

Ebora (Évora) - Pace Iulia (Beja)

Esuri (Castro Marim) - Myrtilis (Mértola) - Pace Iulia (Beja)

Esuri (Castro Marim) - Ossonoba (Faro) - Arannis - Ebora (Évora) - Pace Iulia (Beja)

Lamecum (Lamego) - Castelo de Paiva

Marnel - Viseu

Ossonoba (Faro) - Arannis - Sarapia - Pace Iulia (Beja)

Pace Iulia (Beja) - Hispalis (Spanien, Sevilha)

Pallantia (Palência) - Civitas Baniensis (Torre de Moncorvo)

Salacia (Alcácer do Sal) - Ossonoba (Faro)

Salacia (Alcácer do Sal) - Pace Iulia (Beja)

Scallabis (Santarém) - Ebora (Évora)

Selleum (Tomar) - Ebora (Évora)

Tongobriga (Freixo) - Collippo (Leiria) - Scallabis (Santarém)

Tongobriga (Freixo) - Collippo (Leiria) - Eburobrittium (Óbidos) - Olisipo (Lissabon)

Valença - Melgaço

Viseu - Castro Daire - Lamecum (Lamego)

Viseu - Moimenta da Beira

Viseu - Linhares

Viseu - Aguiar da Beira

Viseu - Trancoso

Viseu - Celorico da Beira

Viseu - Alcafache - Seia e Gouveia

Viseu - Bobadela

Bildberichte zu weiteren Straßen und Brücken

Die nachfolgend aufgelisteten Straßen und Brücken konnten von mir bisher keiner der bekannten via publicae (Staatsstaßen) oder via vincinales (Provinzstraßen) zugeordnet werden.

Wichtigste römische Straßen in Portugal

Zurück

Gehe zu: Almargem